EPOWIT beschäftigt aktuell gut 120 Mitarbeiter/-innen. Arbeitsschwerpunkte bilden die Beschichtung und Gestaltung von Oberflächen in so gut wie jeder Dimension sowie die Sanierung und Instandsetzung von Bauteilen aus Beton – vor allem in Parkhäusern/Tiefgaragen, Industriegebäuden und Reinräumen. Auf den objektspezifischen Bedarf abgestimmte Großflächenbeschichtungen in Hallen und Gebäuden des Handels und der Industrie gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum.
Bautenschutz in Bestform
Betoninstandsetzung
Mit Betonsanierungen, dem Entfernen schadhafter Altbeschichtungen sowie der Neugestaltung, kennt sich EPOWIT wie kaum ein zweites Unternehmen aus. Sollen Undichtigkeiten in Bauteiloberflächen dauerhaft verschlossen werden, lassen sie sich mit PU, Epoxid, Acryl, Zementsuspensionen o.dgl. schnell, wirkungsvoll und dauerhaft abdichten.
Sanierung von Trinkwasserbehältern
Wenn Feuchtigkeit auf Beton trifft, wird der Alterungsprozess des Baumaterials beschleunigt. Viele Trinkwasserbehälter, die in die Jahre gekommen sind, stehen deshalb zur Sanierung an. Und zwar umso mehr, wenn ungeeignete Beschichtungen aufgebracht wurden.
Großflächenbeschichtung für Industriebetriebe
Die ständige Belastung eines Bodens wie etwa in Lager- oder Produktionshallen der Industrie führt zu Verschleißerscheinungen wie Furchen und Lunkern. Die Folge: Staub und Schmutz lagern sich an und verursachen mit der Zeit, sobald sie aufgewirbelt werden, Schäden an Produktionsanlagen. Dem gilt es entgegenzuwirken. Die Beschichtung von Großflächen hat daher in erster Linie funktionsgerecht zu erfolgen.
Reinraumbeschichtung
Bei komplexen Anforderungsprofilen kommt es darauf an, Bautenschutzprodukte zu empfehlen, die miteinander kombinierbar sind. So etwa für die Bodenbeschichtung in Reinräumen – ein Anwendungsbereich, in dem EPOWIT Marktführer ist.
WHG-Beschichtung
Wo immer Flüssigkeiten und/oder Feststoffe durch Bauteile hindurch ins Erdreich gelangen und das Grundwasser belasten können, schreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vorsorgliche Abdichtungsmaßnahmen vor. Biogasanlagen, Getreidelager, Tierställe, Hallenböden unter Produktionsanlagen, Werkstätten, Reinräume, Tanklager von Weingütern und Molkereien, Tiefgaragen und Parkhäuser etc. stattet EPOWIT mit WHG-konformen Boden- bzw. Sohlplattenbeschichtungen aus. Bauteilfugen werden gleichfalls undurchlässig verschlossen.
Beschichtungen für die Lebensmittelproduktion
Wo Fette, Salze, Blut und Säuren (z.B. biogene Schwefelsäure) an der Tagesordnung sind, kommen Böden zumeist auch mit aggressiven Reinigungsmitteln und -verfahren in Kontakt. Keimfreiheit ist dort das Maß der Dinge! Schützende Beschichtungen müssen für die Zulassung zur Lebensmittelproduktion und -verarbeitung folglich sehr viel mehr aushalten können, als anderswo gefordert wird. Moderne Schlachthöfe und die Produktionshallen der fleischverarbeitenden Industrie sind somit...
Parkhaus-Beschichtungen
Böden in Parkhäusern und Tiefgaragen mit professionellen Bautenschutzprodukten robust und attraktiv zugleich zu beschichten und dabei auch die Bauteilfugen funktionsgerecht zu verfüllen, zählt schon seit der Unternehmensgründung zu den Kernkompetenzen von EPOWIT.
OS-Systeme bei EPOWIT
OS8, OS10 oder OS11? Unterschiedliche Anforderungen bedingen andere Beschichtungsaufbauten: Die Experten von EPOWIT kennen sich mit Oberflächenschutzsystemen für Parkhäuser und Tiefgaragen bestens aus, empfehlen und applizieren die zum Projekt passenden Produkte.
Designböden
Bauteilschützende Funktionen der Beschichtung sind das A&O, doch das Auge des Betrachters will bekanntlich mitgenießen. Die Berücksichtigung von Gestaltungsfragen ist dennoch keine Selbstverständlichkeit, wenn es um Bautenschutzprojekte geht.
EPOWIT berät bei der Gestaltung
Ob das Erscheinungsbild von Parkebenen, Spindeln, Zu- und Ausfahrten freundlich wirkt und Parkgästen gute Orientierungsmöglichkeiten bietet, hängt entscheidend von der geometrischen Gliederung der Bodenflächen ab und den gewählten farblichen Kontrasten. EPOWIT Bautechnik appliziert OS-Systeme so, dass sich Fahrspuren und Stellflächen deutlich erkennbar voneinander unterscheiden.
Dabei gilt: EPOWIT empfiehlt und führt aus, der Auftraggeber oder Architekt entscheidet.
Ausgewählte Referenzen
-
sfm medical Wächtersbach
Mehr
-
Greenerity Alzenau
Mehr
-
Hubschrauberlandeplatz BGU Frankfurt
Mehr
-
Zentrum Hünfeld Parkhaus
Mehr
-
Weiße Stadt Haimbach
Mehr
-
Parkhaus Kunsthalle Schweinfurt
Mehr
-
Heimattiergarten Fulda
Mehr
-
Falaiser Brücke Bad Neustadt
Mehr
-
Stadtvilla Bogenhausen
Mehr
-
Riedbergschule Turnhalle
Mehr
-
Adenauer Str.
Mehr
Social Media
Warum setzen wir beim Strahlen auf Stahlkugeln?🤔 Ganz einfach: Sie sind effizient, sicher und sorgen für den optimal vorbereiteten Untergrund.💪 ❌ Glaskörner? …
Mehr16:59 ⏰ volle Konzentration. 17:00 ⏰ weg. Feierabend ist Feierabend und das fühlt sich einfach immer gut an, nach einem langen …
MehrSicher ist sicher: Nach den Strahlarbeiten prüfen wir die Haftfähigkeit des Untergrunds mit unserem Haftzuggerät.🙃 Ein Stempel wird aufgeklebt, die Maschine …
MehrAzubis haben es nicht immer leicht, aber Fehler machen gehört zur Ausbildung dazu. Solange man bereit ist, daraus zu lernen…😉 . . . #epowitbautechnik …
MehrWas passiert eigentlich nach der Strahlarbeit?😊 Zuerst kommt die Grundierung, anschließend wird die Fläche komplett mit Sand abgestreut und wieder freigemacht.👍🏼😉 Ergebnis: …
MehrWenn du deinem Azubi sagst, dass er mal eben schnell das Werkzeug aus dem Auto holen soll…und er gar nicht …
MehrUnsere Kugelstrahlanlage klingt kompliziert, ist aber genial einfach: Stahlkugeln bereiten den Boden vor, während der Staub direkt abgesaugt wird.🤩 Das Ergebnis: …
MehrVon Fremden zu Freuden in nur einer Woche. So schnell werden unsere Azubis beste Freunde.☺️🤝 Wie war das bei euch in …
MehrTechnik, die uns den Alltag erleichtert: Unser CM-Messgerät sorgt dafür, dass wir die Qualität und Festigkeit des Betons genau prüfen …
MehrBevor wir beschichten können, muss der Untergrund perfekt vorbereitet sein.😉 Und genau dann kommen die Strahlarbeiten ins Spiel: Mit Hochdruck werden …
MehrTeamgeist zeigt sich bei uns nicht nur auf den Baustellen!😉 Letztes Wochenende war ein Teil unseres Teams aus Eichenzell, Berlin und …
MehrNils leitet seit Juni 2023 unseren Standort in Berlin.✨ Seine Aufgaben reichen von strategischer Planung über Vertragsverhandlungen bis hin zu Personalthemen. …
Mehr